Wählen Sie die besten Bremssattellacke
Die Wahl des Kunden: die besten bewerteten Bremssattellacke
1 Benutzer haben diese Umfrage beantwortet. Bitte helfen Sie uns, diese Bewertung zu verbessern!
Question
Als ein gründlicher Schutz des Bremssattels gilt Bremssattellack. Er schafft eine haltbare, sehr hochglänzende Bedeckung dieses Details, die gegen Bremsstaub, Salz, Chemikalien und Benzin beständig ist. Dabei hat es die Korrosionsschutz-Eigenschaften.
Es gibt derzeit mehr als 40 Farben für Bremssattel. Man kann einen Lack oder ein Set für Lackierung erwerben. Die modernen Hersteller der Autoproduktion bieten alle möglichen Varianten.
Foliatec-Set 2168: weißer Bremssattellack
Mit diesem Set kann man einen individuellen Look dem Auto verleihen. Diese Farbe kann auch als Abdichtungsmaterial für Bremselemente dienen und seine Fläche für lange Zeit konservieren. Dieser Stoff ist korrosions-, chemikalien- und ölbeständig. Die gefärbte Fläche glänzt gut und wird gut reinigt.
Vor Bedeckung sollte man die Sattelfläche mit Bürste und mit dem speziellen Reiniger bearbeiten und trocknen. Dann trägt man die Substanz mit Pinsel auf die Fläche auf.
Dieses Set kann man für Bedeckung von 4 Details benutzen. Um den Lack aufzubringen, kann man den Bremssattel nicht abbauen.
Vorteile
- gute Glanzhaltung;
- einfache Reinigung;
- hohe Abriebfestigkeit;
- keine Demontage bei Färbung;
- Schutz gegen Korrosion;
- öl –und hitzebeständig;
- für PKW und Motorrad.
Nachteile
- Handreizungen möglich;
- allergische Reaktionen.
Raid HP 350040: Bremssattellack-Set, Weiß-glänzend

Vor Benutzen sollte man den Lack und Härter mischen. Nur dann darf man die Substanz mit dem Pinsel gleichmäßig auftragen. Vor Bedeckung kann der Autobesitzer den Sattel nicht abbauen. Aber es lohnt sich, ein Rad zu demontieren.
Wenn es auf dem behandelnden Detail Schmutz gibt, sollte man es mit Bremsreiniger bearbeiten.
Vorteile
- schnelles Trocknen;
- korrosions- und hitzebeständig;
- sparsamer Verbrauch;
- fester Pinsel;
- keine Schlieren;
- hermetische Eigenschaften.
Nachteile
- ohne Bürste;
- Atemwege-Reizen.
Motip 4098 Tuning-Line Spray: Bremssattellack, Rot

Er schützt die Bremselemente vor Temperaturänderungen, Feuchtigkeit, Stößen kleiner Steine und anderen Störungen.
Mit diesem Spray kann man die Fläche des Autodetails gleichmäßig bearbeiten. Es bleiben keine Lücken und blinde Stellen. Die Substanz trocknet schnell, wenn man die Bremsteile draußen färbt. Die bedeckte Fläche bleibt für einige Monate unverändert. Sie wird korrosions- und ölbeständig.
Mit dieser Dose (400 ml) kann man 4 Details färben. Die Substanz sollte vor Verwendung nicht sehr kalt sein. Wenn ja, es ist empfohlen den Lack auf Raumtemperatur zu erwärmen.
Vorteile
- Korrosionsschutz;
- hermetische Wirkung;
- bunte Farbe;
- schnelle Bedeckung;
- wasser- und ölbeständig;
- Vermeidung von Teileverschleiß;
- Hitzebeständigkeit.
Nachteile
- ohne zusätzliche Ausrüstung;
- mögliche Augenreizung.
Hoffmann-Bremssattellack 25351, rote Farbe

Die Farbe ist bunt und glänzend. Sie trocknet nicht so lange und man sollte das Detail mehrmals nicht färben, um eine dichte Bedeckung zu erreichen. Um die Lackierung effektiv zu machen, sollte der Autobesitzer den passenden Grund für Färbung vorzubereiten. Die alten Farbeschichten sollte man beseitigen und die Fläche mit Bremsreiniger zu bearbeiten.
Die Trocknungszeit beträgt nur 10 – 15 Minute. Schon aufgetragener Lack wird nicht aufgerissen. Nach dem Trocknen wird die Bedeckung während 20 Stunden ausgehärtet.
Vorteile
- gute Temperaturbeständigkeit
- kurze Trocknen-Periode;
- gute Haftung;
- Korrosionsschutz;
- abrieb- und kratzfest;
- bequeme Anwendung.
Nachteile
- Hautreizungen;
- Allergie-Zustände.
K2 Spray-Bremssattellack: glänzendes Schwarz

Die Bremssättel kann man ohne oder nach Montage bedecken. Aber davor sollte man die Fläche schleifen, um gute Farbhaftung zu erreichen.
Vor Benutzen ist es notwendig, die Dose während 1 Minute zu schütteln. Die Substanz muss nicht sehr kalt sein. Die Farbe des Lacks ist Edelschwarz, deswegen werden die damit bedeckten Details einen besonderen Stil dem Auto schaffen.
Vorteile
- perfekter Glanz;
- Lackieren ohne Demontage;
- andauernder Korrosionsschutz;
- Staub- und Schmutzschutz;
- leichte Reinigung der Flächen;
- hitzebeständig;
- kratzfest.
Nachteile
- nicht für Reibungselemente der Bremse;
- 2 – 3 Schichten auftragen.
Perfekter Glanz und Korrosionsschutz: multifunktioneller Bremssattellack.
Seit 1980er werden die Bremssättel farbig lackiert, um einen besonderen Look für Auto zu schaffen. Später wurde es klar, dass die hitzebeständige und korrosionsfeste Lackierung die Notwendigkeit ist.
Heutzutage bieten die Hersteller der Pflegeproduktion für Autos unter anderen einen speziellen Lack, der in verschiedenen Farben erhältlich ist. Besonders gefragt sind die Bremssattellack-Sets, die außer Lack noch angemessene Ausrüstung wie Pinseln, Spateln und Bürsten für Bedeckung enthalten.