Wählen Sie die besten Bremsflüssigkeiten
Die Wahl des Kunden: die besten bewerteten Bremsflüssigkeiten
6 Benutzer haben diese Umfrage beantwortet. Bitte helfen Sie uns, diese Bewertung zu verbessern!
Question
Wenn die Bremsen arbeiten und das Auto anhält, tritt Reibung auf und die Flüssigkeit erwärmt sich. Wenn sie siedet, verliert sie ihre wichtige Eigenschaft – Inkompressibilität. In diesem Fall reagiert das Bremssystem nicht mehr auf das Pedaldrücken. Es wird sehr schwierig, das Auto anzuhalten.
Die im Überblick dargestellten Bremsflüssigkeiten werden von verschiedenen Marken hergestellt. Zur ihre Wahl benimmt jeder Autobesitzer sehr seriös. Die Hauptkriterien dafür sind Hygroskopizität, Abkühlungstemperatur und Aggressivität der Flüssigkeit.
Bosch Automotive: 1987479107 Bremsflüssigkeit DOT4, 1000ml.
Das DOT-4-Produkt gründet sich auf Glykol-Basis, die den Lack angreifen, aber keine Gummiprodukte jedoch beeinflussen. Sie sind weniger hygroskopisch als DOT-3-Produkte und siedet bei Temperatur 230 °C, wenn kein Wasser absorbiert hat. Der Nasssiedepunkt beträgt 155 °C.
Dieses Produkt ist universell. Es kann mit DOT-3 gemischt werden und ist für fast jedes Fahrzeug mit Scheibenbremsen geeignet. Aufgrund seiner hohen Viskosität arbeitet es gut für Systeme mit hohem Verschleiß.
Vorteile
- für alle Fahrzeuge verwenden;
- robuster Blechbehälter;
- Trockensiedepunkt 230 °C;
- andauernde Haltbarkeit;
- sparsamer Verbrauch.
Nachteile
- durchschnittlicher Viskositätsindex;
- Plastikbehälter.
ATE Bremsflüssigkeit SL DOT4, 1000 ml.

Dieses Produkt hat gute Charakteristiken, da sie alle DOT-4-Normen erfüllt. Sie siedet bei Temperatur 240 °C und die Nasstemperatur beträgt 155 – 160 °C. Sie hat eine durchschnittliche Aggressivität, daher wirkt sie sich negativ auf die Emaille- und Gummidichtungen des Autos aus.
Das Produkt enthält Additive und Korrosionsinhibitoren zur Verbesserung der Bremsleistung. Es ist frostbeständig, da es Temperatur -40 °C widerstehen kann. Dabei hat diese Bremsflüssigkeit einen hohen Siedepunkt.
Unter den Nachteilen versteht man eine geringe Hygroskopizität. Deswegen geeignet sie sich für alte Autos nicht, weil sie sich negativ auf Gummiteile auswirkt.
Vorteile
- effektive Wirkung;
- für alle Jahreszeiten;
- optimaler Siedepunkt;
- DOT-4-Eigenshaften;
- Korrosionsschutz.
Nachteile
- Autofarbe-Lösung;
- geringe Hygroskopizität.
Liqui Moly P003357 3085: Bremsflüssigkeit DOT 4.

Die Bremsflüssigkeit Liqui Moly DOT 4 hat einen hohen Siedepunkt und enthält Komponenten, die die Bildung von „Wasserdampfsperren“ verhindern. Sie ist für den Einsatz in ABS-Bremssystemen optimal geeignet.
Das Produkt hat eine sehr hohe thermische Stabilität und kann mit hochwertigen synthetischen Bremsflüssigkeiten kombiniert werden. Es trägt zu einer guten Schmierung aller beweglichen Teile des Bremssystems bei.
Vorteile
- Stabilität bei niedrigen Temperaturen;
- Siedepunkt – > 230°C;
- ausgezeichnete Viskosität- Eigenschaften;
- Blechbehälter;
- Schutz gegen Korrosion;
- Rückstand-Erstarrungstemperatur <- 5 °C.
Nachteile
- für Autofarbe toxisch;
- unangenehmer Geruch.
Brembo L05005 Bremsflüssigkeit Dot 5.1

Dieses Produkt hat einen hohen Siedepunkt, der für die extreme Bremsung oder für intensives Fahren mit konstanten Geschwindigkeitsschwankungen nützlich ist.
Bei schwierigen Wetterbedingungen gefriert die Flüssigkeit nicht und funktioniert perfekt. Diese Eigenschaft für Fahren im Winter obligatorisch.
Das Produkt kann man sowohl für neuen, als auch für alte Autos verwenden. Es schützt die Metallkomponenten gegen Korrosion effektiv.
Vorteile
- hoher Siedepunkt;
- andauernde Wirkung;
- für alte und neue Autos;
- für alle Saisons effektiv;
- gegen Korrosion;
- gegen Dampfblasenbildung;
- hoher Viskositätswert.
Nachteile
- Plastikflasche;
- für Haut toxisch.
Castrol Brake Fluid DOT 4, 1L-Flasche

Es zeigt eine hervorragende Beständigkeit gegen extrem hohe Temperaturen und gewährleistet den Schutz des Bremssystems gegen Korrosion und Dampfsperre.
Der Autobesitzer darf dieses Produkt nach Bedarf mit anderen Flüssigkeiten, die den Spezifikationen FMVSS 116 DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 entsprechen. Allerdings ist es empfohlen, solche Mischungen zu vermeiden, um die echte Qualität und Funktionalität der dargestellten Bremsflüssigkeit zu sichern.
Vorteile
- Schutz vor Korrosion;
- gegen Dampfsperre;
- effektive Wirkung;
- keine Versauerung der Bremsdetails;
- optimaler Siedepunkt;
- für PKW, Fahrräder und Roller;
- mit Schmierstoffen.
Nachteile
- Plastikbehälter;
- Handreizung möglich.
Wann arbeitet die Bremsflüssigkeit korrekt?
Die meisten Bremsflüssigkeiten können nach Leistungseigenschafften, DOT-Klassifizierung und bestimmten Herstellern sowie Marken kategorisiert und gewählt werden. Wie man schon gesagt hat, gibt es einige obligatorische Parameter, die die Bremsflüssigkeiten aller Marken haben müssen.
Ein hoher Siedepunkt und andauernde Wirkung sind die wesentlichen Wahlkriterien. Die Bremsflüssigkeit sollte gegen Korrosion und Versauerung der Metalldetails dienen. Dabei sollte sie sich beim andauernden Benutzen nicht so schnell erwärmen, um eine wichtige Bremsfunktionalität nicht zu verlieren.
In der Regel sollte der Fahrer einmal pro Jahr die Bremsflüssigkeit wechseln. Erwähnenswert ist, dass die Produkte mit niedriger Qualität oder mit dem niedrigen Siedepunkt weniger als ein Jahr dienen können.